Verfahren für die Bestimmung der Charpy-Schlagzähigkeit von Kunststoffen.
Dient zur Beurteilung der Sprödigkeit bzw. Zähigkeit.
Für folgende Werkstoffgruppen ist das Verfahren geeignet:
– steife, thermoplastische Spritzguss- und Extrusionsformmassen, sowie Platten aus steifen Thermoplasten
– steife wärmehärtbare Formmassen, sowie Platten aus steifen Duroplasten
– faserverstärkte duroplastische und thermoplastische Verbundwerkstoffe oder Verbundplatten aus vorimprägnierten Werkstoffen (Prepregs)
– themotrope flüssigkristalline Polymere
Gesellschaft für Werkstoffprüfung mbH
Qualität sichern | Entwicklung begleiten | Schäden analysieren | Wissen weitergeben
GWP Gesellschaft für Werkstoffprüfung mbH
Georg-Wimmer-Ring 25
D-85604 Zorneding/München
Tel. +49 8106 994110
Fax +49 8106 994111
www.gwp.eu
Handelsregister München
HRB 53245
USt.-IdNr. 131 179 893
Geschäftsführer:
Dr. Julius Nickl