DSC (dynamische Differenz-Thermoanalyse) zur Bestimmung von charakteristischen Reaktionstemperaturen und -zeiten, Reaktionsenthalpie und Umsatz an Kunststoffen. Die Prüfung nach DIN EN ISO 11357-5 dient zur Bestimmung der Reaktionstemperaturen und -zeiten, Enthalpien der Reaktion und Grade der Umwandlung unter Verwendung von Differentialscanningkalorimetrie (DSC). Das Verfahren bezieht sich auf Monomere, Präpolymere und Polymere in festem oder flüssigem Zustand. Das Material kann Füllstoffe und/oder Initiatoren in festem oder flüssigem Zustand beinhalten.
Gesellschaft für Werkstoffprüfung mbH
Qualität sichern | Entwicklung begleiten | Schäden analysieren | Wissen weitergeben
GWP Gesellschaft für Werkstoffprüfung mbH
Georg-Wimmer-Ring 25
D-85604 Zorneding/München
Tel. +49 8106 994110
Fax +49 8106 994111
www.gwp.eu
Handelsregister München
HRB 53245
USt.-IdNr. 131 179 893
Geschäftsführer:
Dr. Julius Nickl