Bestimmung der Biegeeigenschaften nach DIN EN ISO 178

Norm: DIN EN ISO 178:2019-08 Kategorie Tag

Verfahren zur Ermittlung der Biegeeigenschaften von steifen und halbsteifen Kunststoffen.
Das Verfahren wird für die Untersuchung des Biegeverhaltens der Probekörper und für die Bestimmung der Biegefestigkeit, des Biegemoduls und anderer Gesichtspunkte der Beziehung Biegespannung/Biegedehnung unter den definierten Bedingungen eingesetzt.
Proben werden mittig belastet (Dreipunkt-Biegeversuch).
Das Prüfverfahren ist für folgende Werkstoffgruppen geeignet:
-thermoplastische Formmassen, Extrusions- und Vergussmassen, einschließlich gefüllter und verstärkter Compounds, steife thermoplastische Platten;
duroplastische Formmassen, einschließlich gefüllter und verstärkter Compounds; duroplastische Platten.
Das Verfahren ist nicht für die Bestimmung von Konstruktionseigenschaften geeignet, kann jedoch für Materialprüfungen und in der Qualitätskontrolle eingesetzt werden.

Ansprechpartner Vertrieb
Max Diedering
+49 8106 9941 14
vertrieb@gwp.eu